(Taraxacum officinale)
Im Volksmund genannt:
Donnernessel, Estekraut, Esselkraut, Grosse Nessel, Haarnessel, Hanfnessel, Nettel, Saunessel, Scharfnessel, Tausendnessel
Pflanzenfamilie:
Brennnesselgewächse - Urticaceae.
Wobei hier unterschieden wird zwischen Urtica dioica (groß) und Urtica urens (klein)
Standort:
Die Brennnessel liebt nährstoffreiche Böden, die Reich an organischem Material und Stickstoff sind. Daher ist sie häufig ein Kulturfolger und begleitet uns Menschen in unsere Dörfer und Städte. Brennnessel findet man nie alleine, sie wuchern immer in Gruppen.
Verbreitungsgebiet:
Brennnessel groß: Europa und Asien.
Brennnessel klein: Gesamte Nordhalbkugel.
Blätter:
Länglich, grob gesägt, lang zugespitzt, am Grund herzförmig, auf der Oberseite dunkelgrün, matt und behaart.
Blütenfarbe:
Längliche rispige Blütenstände mit winzigen bis kleinen weißen Blüten, gelegentlich blass- violett.
Blütezeit:
Juni - ~September
Höhe:
Bis zu 1,5 m hohe Staude wobei ich persönlich schon höhere beobachten konnte.
Alter: Eine mehrjährige Pflanze.
Inhaltsstoffe / Öle:
Nesselgift, Vitamine (große Menge an Vitamin C), Mineralien, Histamin, Sekretin, Kieselsäure, Gerbstoffe, Ameisensäure, zahlreiche Mineralstoffe (Eisen, Magnesium, Kalium, Silicium,
Phosphor).
Zu verwendende Pflanzenteile:
Blätter, Samen und Wurzel
Sammelzeit:
Gedichte - Lyrik - Poesie
Von Heinrich Hoffmann (* 13. Juni 1809 in Frankfurt am Main; † 20. September 1894) ein deutscher Psychiater, Lyriker und Kinderbuchautor - Verfasser von Struwwelpeter.
Brennessel, verkanntes Kräutlein
Brennessel, verkanntes Kräutlein, Dich muß ich preisen,
Dein herrlich Grün in bester Form baut Eisen,
Kalk, Kali, Phosphor, alle hohen Werte,
Entsprießend aus dem Schoß der Mutter Erde,
Nach ihnen nur brauchst Du Dich hinzubücken,
Die Sprossen für des Leibes Wohl zu pflücken,
Als Saft, Gemüse oder Tee sie zu genießen,
Das, was umsonst gedeiht in Wald, auf Pfad und Wiesen,
Selbst in noch dürft´ger Großstadt nahe Dir am Wegesrande,
Nimms hin, was rein und unverfälscht die gütige Natur
Dir heilsam liebend schenkt auf ihrer Segensspur!
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.