Löwenzahn

(Taraxacum officinale)

Steckbrief:

 

Im Volksmund genannt:

Donnernessel, Estekraut, Esselkraut, Grosse Nessel, Haarnessel, Hanfnessel, Nettel, Saunessel, Scharfnessel, Tausendnessel

 

Pflanzenfamilie:

Brennnesselgewächse - Urticaceae.

Wobei hier unterschieden wird zwischen Urtica dioica (groß) und Urtica urens (klein)

 

Standort:

Die Brennnessel liebt nährstoffreiche Böden, die Reich an organischem Material und Stickstoff sind. Daher ist sie häufig ein Kulturfolger und begleitet uns Menschen in unsere Dörfer und Städte. Brennnessel findet man nie alleine, sie wuchern immer in Gruppen.


Verbreitungsgebiet:

Brennnessel groß: Europa und Asien.

Brennnessel klein: Gesamte Nordhalbkugel.

Blätter:

Länglich, grob gesägt, lang zugespitzt, am Grund herzförmig, auf der Oberseite dunkelgrün, matt und behaart.

Blütenfarbe:

Längliche rispige Blütenstände mit winzigen bis kleinen weißen Blüten, gelegentlich blass- violett.


Blütezeit:

Juni - ~September


Höhe:

Bis zu 1,5 m hohe Staude wobei ich persönlich schon höhere beobachten konnte.

Alter: Eine mehrjährige Pflanze.

 

Inhaltsstoffe / Öle:

Nesselgift, Vitamine (große Menge an Vitamin C), Mineralien, Histamin, Sekretin, Kieselsäure, Gerbstoffe, Ameisensäure, zahlreiche Mineralstoffe (Eisen, Magnesium, Kalium, Silicium, Phosphor).
 

Zu verwendende Pflanzenteile:

Blätter, Samen und Wurzel

 

Sammelzeit:

  • Blätter: die jungen zarten Blätter (für Wildgemüse und harntreibenden Tee) von März bis Juni
  • Das blühende Kraut (gegen rheumatische Beschwerden) am Vormittag bei trockenem Wetter zur Vollblüte im Hochsommer
  • Samen (zur Stärkung ~ ein Elixier ähnlich wie Ginseng) zur Vollreife im August - Oktober
  • Wurzeln (gegen Prostatabeschwerden und Reizblase) gelb/fasrig - im März - besser jedoch im Oktober

 

 

Gedichte - Lyrik - Poesie

Von Heinrich Hoffmann (* 13. Juni 1809 in Frankfurt am Main; † 20. September 1894) ein deutscher Psychiater, Lyriker und Kinderbuchautor - Verfasser von Struwwelpeter.

 

Brennessel, verkanntes Kräutlein

Brennessel, verkanntes Kräutlein, Dich muß ich preisen,
Dein herrlich Grün in bester Form baut Eisen,
Kalk, Kali, Phosphor, alle hohen Werte,
Entsprießend aus dem Schoß der Mutter Erde,
Nach ihnen nur brauchst Du Dich hinzubücken,
Die Sprossen für des Leibes Wohl zu pflücken,
Als Saft, Gemüse oder Tee sie zu genießen,
Das, was umsonst gedeiht in Wald, auf Pfad und Wiesen,
Selbst in noch dürft´ger Großstadt nahe Dir am Wegesrande,
Nimms hin, was rein und unverfälscht die gütige Natur
Dir heilsam liebend schenkt auf ihrer Segensspur!

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Unser Team

Jeffrey Cook

Managing Director
Unser Mann bei Probleme und einer, der auch gerne mit Menschen zu tun hat. Er bringt eine große Erfahrung sowohl im Management als auch im Unternehmertum mit.

Jonathan Read

Marketing Coordinator
Er ist ein begnadeter Kommunikator und der Web- und Internet-Gott mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im online und offline Marketingbereich.

Ellen Yates

Account Manager
Unsere klassische Kaffeeliebhaberin. Sie kann auf mehr als 5 Jahre Erfahrung in der Kontenverwaltung für Großkunden und bei der Betreuung von Kampagnen zurückblicken.

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.

Die liegende Acht ein Symbol für immer währende Energie, welche durch den Körper fließt. Liegende Acht

Hier finden Sie uns

Gemeinschaftspraxis

für Energetik

Höhenstrasse 40

3430 Chorherrn

 

Kinesiologiezentrum TEAM 13

Nur kinesiologische Sitzungen

Hietzinger Hauptstr. 67/1

1130 WIEN

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an

+43 676 6027073

Termine nur gegen Voranmeldung

 

oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Sie haben einen Adblocker installiert. Diese Web App kann nur mit einem deaktivierten Adblocker korrekt angezeigt und konfiguriert werden.
Mark Aurel, von 161 bis 180 römischer Kaiser sowie Philosoph. Mark Aurel

Blick in dein Inneres. Da ist die Quelle des Guten, die niemals aufhört zu sprudeln, wenn du nicht aufhörst zu graben.

 

Ludwig Philipp Albert Schweitzer, Arzt, Philosoph, evangelischer Theologe, Organist, Musikwissenschaftler und Pazifist. Albert Schweitzer

Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.

 

Dalai Lama, höchster Titel des tibetischen Buddhismus. Dalai Lama

Jede schwierige Situation, die du jetzt meisterst, bleibt dir in der Zukunft erspart.

 

Ralph Waldo Emerson, US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller. Ralph Waldo Emerson

Hake jeden Tag ab und betrachte ihn als erledigt. Du hast dein Bestes getan. Irrtümer und Fehler sind immer möglich. Vergiss sie so schnell wie möglich.

 

Hippokrates von Kos, griechischer Arzt, gilt als der berühmteste Arzt des Altertums. Hippokrates

Krankheiten überfallen den Menschen nicht wie ein Blitz aus heiterem Himmel, sondern sind die Folgen fortgesetzter Fehler wider die Natur.

 

 

Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
© 2014 Gemeinschaftspraxis für Energetik