Wir bieten Ihnen als erstes Institut eine modulare Ausbildung bezüglich der Kinesiologie an. Sie entscheiden, welche Module für Sie ansprechend sind und welche sie absolvieren wollen. Jedes Modul bietet eine gewisse Anzahl an Wochenend-Seminaren. Das Modul Kinesiologie, ist ein in sich abgeschlossenes System das es Ihnen ermöglicht, nach dem Absolvieren des jeweiligen Moduls, mit Klienten zu arbeiten. Unsere Module, speziell im Bereich Kinesiologie sind aufeinander abgestimmt und erfordern die Absolvierung der jeweilig vorderen Module.
Seminar: Touch for Health I
Seminar: Mensch-Sein-Kinesiologie 1 - MSK I
Die Basis der Gesundheit haben – Ich will gesund sein
Seminar: Touch for Health II
Seminar: Touch for Health III
Seminar: Touch for Health IV
Seminar: Anatomie allgemein
Seminar: Prüfung
TfH I - IV
Seminar: Dialog zwischen Klient und Kinesiologe
Seminar: Wörter und Ihre Bedeutung
Seminar: Elementlehre
Seminar: Zusatzkurs TfH
Seminar: Sprache der Bilder
Seminar: Anatomie, Physiologie & Pathologie I
Seminar: Anatomie, Physiologie & Pathologie II
Seminar: Mensch-Sein-Kinesiologie 2 - MSK II
Aus Stress einen Nutzen ziehen
Seminar: Heilmittel der Natur I
Seminar: Anatomie, Physiologie & Pathologie III
Seminar: Handcomputer
Das Ziel dieses Kurses ist die persönliche Balance durch das Ausgleichen der Energiesysteme des Körpers mit dem Handcomputer. Durch das Zusammenlegen des Daumens mit einem Finger oder durch andere Mudras (Fingerstellungen) können wir energetische Imbalancen und Belastungen im Körper finden und ausgleichen.
Im Kurs lernst Du:
Seminar: Allergie
Allergien sind der Hilferuf unseres Körpers nach mehr Lebenskraft. Ein Mensch der wenig Energie hat, muss auf alles reagieren. Durch die energetisch richtige Bewegung aktivieren wir die Lebenskraft und stärken gleichzeitig das Immunsystem, wir werden dadurch stressstabiler und konfrontationsfähiger.
In diesem Kurs lernst Du:
Seminar: Heilmittel der Natur II
Seminar: Ernährung nach den 5 Elementen 1
In der traditionellen chinesischen Medizin spielt die Ernährungslehre eine fundamentale Rolle. Das Verdauungssystem ist nämlich die Basis der Gesundheit, da eine starke, gut funktionierende „Mitte“ den Menschen gesund hält und den Körper mit Energie versorgt.
In diesem Kurs lernst Du:
Seminar: Ernährung nach den 5 Elementen 2
Nahrungsmittel führen dem Körper nicht nur Nährstoffe zu, sondern adressieren durch ihre spezielle energetische Wirkung, den jeweils typischen Geschmack und die thermischen Eigenschaften ein oder mehrere Organe, die somit gezielt gestärkt werden können.
In diesem Kurs lernst Du:
Voraussetzung: Ernährung nach den 5 Elementen 1
Seminar: Die wichtigsten Syndrome in der TCM nach der Lehre der 5 Elemente
In diesem Kurs lernst du die 5 Elemente tiefer kennen. Wir besprechen die häufigsten TCM-Syndrome und die Möglichkeiten, den Körper mit den richtigen Lebensmittel und Kräutern in der Gesundung zu unterstützen.
Voraussetzung: Ernährung nach den 5 Elementen 1 + 2
Seminar: Kabbala I
Seminar: Kabbala II
Seminar: Kabbala III
Seminar: Kabbala IV
Seminar: Grundlagen der Astrologie
Einführung in die Lehre der 12 Tierkreiszeichen und ihrer energetischen Entsprechungen der Planeten und Häuser.
Seminar: Psychosomatische Astrologie
Lehre der 12 Tierkreiszeichen und ihrer energetischen Entsprechungen in der Medizin (Krankheitsentsprechungen).
Voraussetzung: Grundlagen der Astrologie
Wichtiger Hinweis: Hiermit wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei den im Rahmen des Gewerbes für Humanenergetik durchgeführten energetischen Balancen um keine medizinischen Behandlungen handelt. Bitte beachten Sie, dass der Besuch dieser Seite nicht den Besuch beim Arzt ersetzen kann. Suchen Sie unbedingt einen Arzt auf, wenn Sie unklare oder ernsthafte gesundheitliche Beschwerden haben! Die Kinesiologie, Dunkelfeldmikroskopie, AromaTouch, Vitalfeldtechnologie sowie Joalis-Entgiftung sind eigenständige Methoden zur Gesundheitsförderung und sind wissenschaftlich nicht anerkannt. Sie sind daher kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose / Therapie, psychologische oder psychotherapeutische Behandlung.